Logo der Stadt Bochum
Amt für Stadtplanung und Wohnen  
Newsletter  
Newsletter Archiv von 2015 bis 2025

Newsletter Archiv von 2015 bis 2025

zurück

38. Newsletter "Wohnen in Bochum" (August 2025)

20.08.2025


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Wohnungsmarktakteurinnen und -akteure,

nachfolgend möchten wir Sie auf Neuigkeiten rund um den Bochumer Wohnungsmarkt aufmerksam machen.

----------------------------------------------------------------------------------
==> OSTPARK: Bestgebotsverfahren zu zwei Vermarktungsabschnitten im Quartier Feldmark gestartet
----------------------------------------------------------------------------------
Im Quartier Feldmark als Teil des Bochumer Wohnbauprojektes OSTPARK – Neues Wohnen sind zwei neue Bestgebotsverfahren gestartet. Für die Abschnitte 3 und 6 werden interessierte Investierende gesucht, die hierfür grundstücksbezogene Konzepte und Kaufpreisangebote einreichen. Bewerbungen zur Teilnahme an den Verfahren sind noch bis zum 5. September möglich.

Der Vermarktungsabschnitt 3 liegt im Nordwesten des Quartiers an den Straßen Feldmark und Ostparkallee. Geplant ist eine Bebauung mit drei modernen, jeweils fünfgeschossigen Mehrfamilienhäusern. Mindestens 30 Prozent der Geschossfläche sind dabei als öffentlich geförderter Wohnraum umzusetzen.
Der Vermarktungsabschnitt 6 befindet sich zentral im Quartier direkt an der Ostparkallee gegenüber der Promenade mit Wasserlauf. Hier sollen zwei Stadtvillen realisiert werden.

Weitere Informationen zu den Verfahren gibt es unter:
https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen%2FOstpark%2FBestgebotsverfahren-Vermarktungsabschnitt-3
sowie
https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen%2FOstpark%2FBestgebotsverfahren-Vermarktungsabschnitt-6-im-Quartier-Feldmark

-----------------------------------------------------------------------------------
==> Vermarktung von Baugrundstücken in Bochum-Linden
-----------------------------------------------------------------------------------
Die Stadt Bochum vermarktet im Zeitraum vom 25.08.2025-22.09.2025 Baugrundstücke. Die vier Baugrundstücke am Gisela-Piedboeuf-Weg sind zwischen 300 m² und 450 m² groß. Das Angebot richtet sich an private Bauherren, die dort Doppelhaushälften errichten möchten. Die Vergabe erfolgt entsprechend den Grundstücksrichtlinien nach sozialen Kriterien, also einem Punkte- und Kriterienkatalog. Alle Interessierten können sich bis zum 22.09.2025 bewerben. Die Grundstücksangebote werden auf der Website der Stadt Bochum www.bochum.de/grundstuecke veröffentlicht. Dort sind alle Informationen (Größe, Preise, sonstige Rahmenbedingungen, Ansprechpartner*innen) zu finden. Alle Formulare stehen im Internet unter www.bochum.de/grundstuecke zum Download zur Verfügung.

---------------------------------------------------------------------------------------
==> Vermarktung einer Doppelhaushälfte in Bochum-Hiltrop
---------------------------------------------------------------------------------------
Am Castroper Hellweg 177 in Bochum-Hiltrop ist die Stadt Bochum Eigentümerin eines rund 637 m² großen Grundstücks. Es ist mit einer unterkellerten Doppelhaushälfte bebaut, die über zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss verfügt. Die Vergabe der Immobilie erfolgt entsprechend den Grundstücksrichtlinien nach sozialen Kriterien, also einem Punkte- und Kriterienkatalog. Interessierte können sich bis zum 22.09.2025 bewerben. Das Grundstücksangebot wird auf der Website der Stadt Bochum www.bochum.de/grundstuecke veröffentlicht. Dort sind alle Informationen (Größe, Preise, sonstige Rahmenbedingungen, Ansprechpartner*innen) zu finden. Alle Formulare stehen im Internet unter www.bochum.de/grundstuecke zum Download zur Verfügung.

---------------------------------------------------------------------------------------
==> Gemeinschaftliches Wohnen in Bochum
---------------------------------------------------------------------------------------
Die Stadt Bochum schreibt eine Konzeptvergabe für die ehemalige Feuerwache Laer zur Entwicklung durch ein gemeinschaftliches Wohnprojekt aus. Die Abgabe der Konzepte muss bis zum 17. November 2025 erfolgen. Weitere Infos gibt es unter: https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen/Dienstleistungen-und-Infos/Gemeinschaftliches-Wohnen/Ausschreibungen

Zudem wird es am 19.09.2025 von 15-18 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung allgemein zum Thema gemeinschaftliches Wohnen geben. Im Fokus steht der Start eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung werden zeitnah über die Website veröffentlicht. https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen/Dienstleistungen-und-Infos/Gemeinschaftliches-Wohnen/Veranstaltungen


Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Amt für Stadtplanung und Wohnen
- Stadtentwicklung -


zurück